Mi, 14. Februar 2018
Die Fastenzeit ist eine besinnliche Zeit. In den Wochen vor Ostern kann es uns gelingen, über unseren Lebensstil nachzudenken. Wie viel habe ich zum Leben? Wie viel benötige ich zum Leben? Worauf kann ich verzichten?
Vom 14. Februar bis 31.März 2018 lädt die Aktion AUTOFASTEN ein Ihr Mobilitätsverhalten neu zu erleben. Umsteigen ist schwer, aber die Angebote der Radstationen im Erzbistum Köln machen es leichter.
In Bergisch Gladbach, Köln und Neuss gibt es vom 14.02.–31.03. ein spezielles Fastenticket. So kann man mit seinem Fahrrad sicher, trocken und bequem in der Radstation parken. Eine Fahrrad-Reinigung zu ostern ist ebenfalls inklusive.
Mehr Informationen erhalten Sie in unseren Radstationen oder auf der Homepage des Erzbistum Köln.
Mo, 20. November 2017
Ein Lastenpedelec kann vieles: die Einkäufe nach Hause bringen, die Kinder für die Fahrradtour einpacken, den Heckenschnitt entsorgen, den Sack Zement vom Baumarkt schleppen. Die Stadt Bergisch Gladbach, ist stolz, nun ein solches Gefährt angeschafft zu haben und den Bürgerinnen und Bürgern zum Mieten und Ausprobieren zur Verfügung zu stellen. Zum kleinen Preis von 8 Euro für bis zu drei Stunden Nutzung kann das E-Lastenrad in der Radstation Bergisch Gladbach ausgeliehen werden. Mehr zum den Hintergründen und zum kommunalen Mobilitätsmanagement der Stadt Bergisch Gladbach gibt es hier.
Di, 08. August 2017
MOBILITÄT ERLERNEN - Unter diesem Motto findet im September eine Aktion der Mobile Nachbarn in Schildgen in Kooperation mit unserer Radstation statt. Die Teilnahme am Anfängerkurs, speziell für geflüchtete Frauen ab 17 Jahre, ist kostenlos. Die Kurse finden jeweils am 09. und 10. sowie am 16. und 17.09. auf dem Dorfplatz hinter der Herz Jesu Kirche in Schildgen statt. Durchgeführt werden die Kurse von unserer zertifizierten Radfahrlererin Eva Schmitz. Eine Anmeldungen ist noch bis zum 01.09.17 unter www.mobile-nachbarn-schildgen.de/kontakt möglich.
Mi, 26. April 2017
Heute wurden der Friedrich-Fröbel-Schule in Bergisch Gladbach 10 neue und bunte Fahrräder durch die Radstation übergeben. Die Friedrich-Fröbel-Schule in Bergisch Gladbach ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Die neuen Fahrräder wurden vom Förderverein der Fröbel-Schule angeschafft, durch verschiedene Sponsoren finanziert und in der Radstation Köln endmontiert.
Do, 23. Februar 2017
"Fahrrad statt Auto" – Unter diesem Motto stellen die Radstationen Köln und Bergisch Gladbach zusammen mit dem Generalvikariat des Erzbistums Köln am 28. Februar 2017 das "Fastenticket 2017" vor. Die Radstation bietet das „Fastenticket“ für die Fastenzeit vom 1. März bis 15. April 2017 für 12 € an. Im Aktionszeitraum ist das Fahrrad-Parken zu den Öffnungszeiten der Radstation Köln oder Bergisch Gladbach (24 Stunden mit Chipkarte möglich) inklusive sowie eine kostenlose Fahrrad-Reinigung zum Ende der Fastenzeit bzw. zu Ostern. So lässt es sich fit und aktiv in die neue Jahreszeit und Radsaison starten. Das Fastenticket ist ab dem 27. Februar in den Radstationen Köln und Bergisch Gladbach erhältlich. Mehr Infos.
Di, 23. August 2016
Am "Tag der offenen Tür" (Sa, 27.08.16) bietet der ADFC RheinBerg-Oberberg von 13 - 15 Uhr eine Fahrradcodierung zur Vorbeugung von Fahrraddiebstälen in der Radstation Bergisch Gladbach an. Hier gibt es alle Infos zu Preisen etc.
Fr, 18. August 2016